publicon Journal

Lass dich empowern!
„Deep Faith beats Deep Fake: “Social Media Night 2025 in Heidelberg
Die deutschlandweit größte Veranstaltung für christliche Creator in den sozialen Medien, die Social Media Night, findet 2025 in Heidelberg statt. Vom 19. bis 20. September sind Teilnehmer zu einem inspirierenden Wochenende eingeladen, das in diesem Jahr thematisch unter dem Motto „Deep Faith beats Deep Fake“ steht.
Kinder und Smartphones
Hessen verbietet Handys an Schulen: Das sind die Gründe
Hessen will ein generelles Handyverbot an Schulen einführen, welches laut der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" die Konzentration im Unterricht fördern und das soziale Miteinander stärken soll.
DAK-Suchtstudie
Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum
Gaming, Social Media und Streaming: In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche Probleme durch Medienkonsum. Trotz erster positiver Trends bleibt die Mediensucht besorgniserregend hoch.
Umfrage auf dem KCF
KI und Social Media im Alltag: Unverzichtbar!
Wie denken Fach- und Führungskräfte über KI und Social Media? Das wollten wir von den Teilnehmern auf dem diesjährigen KCF Kongress in Karlsruhe wissen.
Was auf X passiert
„Eine schnelle Eingreiftruppe von Infuencern, die auf allen Kanälen auf Angriff schaltet“
Wer sich in diesen Tagen und Wochen auf X bewegt, kommt um den Eindruck nicht herum: hier werden bestimmte Meinungen in den Vordergrund gerückt. Ist das so? Ja!
Deine creatunity APP
Entdecke die Power der Zusammenarbeit mit der creatunity APP!
Bist du bereit, dein kreatives Potenzial auf ein neues Level zu heben? Dann ist es an der Zeit, die creatunity APP zu entdecken – dein Tor zu einer Welt voller Inspiration, Zusammenarbeit und Wachstum! 🎨✨
Wir kommen zu dir
Inhouse-Seminaren und Vorträge von publicon!
In einer Welt, in der sich die Medienlandschaft rasant verändert, ist es essenziell, am Puls der Zeit zu bleiben.
Unterdrückte Angaben?
Kontroversen um Grok 3: KI-Zensur aufgedeckt
In diesen Tagen sorgt Grok 3 – eine KI, die von xAI entwickelt wurde – Schlagzeilen, als sie scheinbar unliebsame und kritische Erwähnungen über US-Präsident Donald Trump und X-Eigner Elon Musk zensierte. Diese Entdeckung wirft Fragen über Neutralität und die ethische Verantwortung von KI-Systemen auf.
Let's talk!
publicon auf dem KCF Kongress in Karlsruhe
Lass dich inspirieren! Wir sind vom 5.-7. März in Karlsruhe dabei und freuen uns, wenn du bei uns vorbeikommst!
Bei uns findest du die passenden Workshops zu KI
Die EU-Richtlinie zur KI-Kompetenzpflicht
Im Zeitalter der digitalen Transformation ist Künstliche Intelligenz (KI) allgegenwärtig. Von automatisierten Kundenservices bis hin zu personalisierten Marketingstrategien – die Anwendungsbereiche von KI sind vielfältig und weitreichend.
Was auf X passiert
„Eine schnelle Eingreiftruppe von Infuencern, die auf allen Kanälen auf Angriff schaltet“
Wer sich in diesen Tagen und Wochen auf X bewegt, kommt um den Eindruck nicht herum: hier werden bestimmte Meinungen in den Vordergrund gerückt. Ist das so? Ja!
Deine creatunity APP
Entdecke die Power der Zusammenarbeit mit der creatunity APP!
Bist du bereit, dein kreatives Potenzial auf ein neues Level zu heben? Dann ist es an der Zeit, die creatunity APP zu entdecken – dein Tor zu einer Welt voller Inspiration, Zusammenarbeit und Wachstum! 🎨✨
Wir kommen zu dir
Inhouse-Seminaren und Vorträge von publicon!
In einer Welt, in der sich die Medienlandschaft rasant verändert, ist es essenziell, am Puls der Zeit zu bleiben.
Unterdrückte Angaben?
Kontroversen um Grok 3: KI-Zensur aufgedeckt
In diesen Tagen sorgt Grok 3 – eine KI, die von xAI entwickelt wurde – Schlagzeilen, als sie scheinbar unliebsame und kritische Erwähnungen über US-Präsident Donald Trump und X-Eigner Elon Musk zensierte. Diese Entdeckung wirft Fragen über Neutralität und die ethische Verantwortung von KI-Systemen auf.
Let's talk!
publicon auf dem KCF Kongress in Karlsruhe
Lass dich inspirieren! Wir sind vom 5.-7. März in Karlsruhe dabei und freuen uns, wenn du bei uns vorbeikommst!
Bei uns findest du die passenden Workshops zu KI
Die EU-Richtlinie zur KI-Kompetenzpflicht
Im Zeitalter der digitalen Transformation ist Künstliche Intelligenz (KI) allgegenwärtig. Von automatisierten Kundenservices bis hin zu personalisierten Marketingstrategien – die Anwendungsbereiche von KI sind vielfältig und weitreichend.